
Als schwacher Bruch wird die Kochprobe von gekochtem Zucker bei einer Temperatur zwischen 135° C und 138° C bezeichnet. Der Zucker muss sofort fest werden aber noch klebrig bleiben, wenn er in etwas in Eiswasser gegossen wird. Diese Kochprobe oder auch Gefühlsprobe genannt, stammt noch aus einer Zeit, als es ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.